Equipment & Infrastruktur

 

Das DSME arbeitet an Forschungsfragen, die an der Schnittstelle von Data Science und Maschinenbau liegen. Um moderne Forschung in Data Science und insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens zu ermöglichen, bauen wir exzellente IT-Einrichtungen auf, die die benötigte Rechenleistung bereitstellen. Zusätzlich bauen wir ein Labor für Robotik- und Cyber-physische Systeme (CPS) auf. Das versetzt uns in die Lage, entwickelte Algorithmen auf physikalischen Hardwareplattformen zu evaluieren. Auf der anderen Seite wird das Entwickeln von und Arbeiten an Hardwaresystemen neue Forschungsfragen aufwerfen. Durch diesen gemeinsamen Fokus auf Hardware- und Softwarekomponenten streben wir an, den Forschungsstand sowohl in den Datenwissenschaften als auch im Maschinenbau voranzubringen.

Im Auftrag der Fakultät Maschinenwesen betreiben wir mit dem ZuseLab zusätzlich einen der größten Rechnerpools in Europa. Das ZuseLab bietet optimale Bedingungen für die Durchführung rechnergestützter Lehrveranstaltungen, Praktika und elektronischer Prüfungen.

 

Robotik und CPS Lab

Robotik und CPS Lab

  Zwei Wissenschaftler programmieren einen Roboter Urheberrecht: © Wolfram Scheible / MPI-IS
 
 

ZuseLab

ZuseLab

  Ein Bild des vom Rechnerpool im Zuselab Urheberrecht: © Kurt Capellmann