ZuseLab
Mehr als 300 Computerarbeitsplätze in einem der größten Rechnerpools Europas
Wir stellen komfortable Technologie und optimale Bedingungen zur Durchführung von rechnergestützten Lehrveranstaltungen der Fakultät für Maschinenwesen, hochschulweite e-Prüfungen (auch on demand) und Praktika in einem modernen Hörsaalgebäude zur Verfügung. Im Auftrag der Fakultät für Maschinenwesen wird der Rechnerpool durch das Institut für Data Science im Maschinenbau (DSME) betrieben.
Nach dem Erfinder des ersten vollautomatischen, programmgesteuerten und frei programmierbaren, in binärer Gleitkommarechnung arbeitenden Rechner benannt: Konrad Ernst Otto Zuse
Lange verkannt und fast vergessen gilt Konrad Zuse heute als Wegbereiter der Computertechnik. Sein 1941 vorgestellter Rechner, der Z3, war der erste voll funktionsfähige programmierbare Computer. In ihm steckte die grundlegende Technik heutiger Prozessoren. Im noch so kleinsten Laptop findet sich oft eine Zuse-Grundstruktur aus binären Zahlen, Rechen-, Speicher- und Programmwerk.
Gebäudenr.: 2315
Prof. Pirlet Straße 12
52074 Aachen