Vier Invited Sessions zu "Learning-based Control" bei Topkonferenz der Regelungstechnik

13.09.2021
  Logo der CDC 2021 Urheberrecht: © IEEE CSS

Vier Invited Sessions zum Thema "Learning-based Control" werden bei der IEEE Conference on Decision and Control (CDC) (13. bis 15. Dezember 2021, dieses Jahr als virtuelle Konferenz) stattfinden. Die Sessions werden gemeinsam von Sebastian Trimpe (RWTH Aachen), Angela Schöllig (University of Toronto), Melanie Zeilinger (ETH Zürich), and Matthias Müller (Leibniz Universität Hannover) organisiert. Die CDC gilt als die wichtigste internationale Konferenz der Regelungstechnik.

Learning-based Control hat sich als populäres Thema bei der CDC etabliert

Auf Grund der Relevanz von datenbasierten Techniken und des maschinellen Lernens im Bereich der Regelungstechnik, wurde die erste Invited Session zum Thema "Learning-based Control" von Prof. Trimpe bereits bei der CDC 2016 initiiert und mitorganisiert. Die Invited Sessions fanden seitdem jährlich statt und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Während 2016 nur eine einzelne Session in diesem Rahmen stattfand, gab es letztes Jahr vier Sessions mit insgesamt 24 Präsentationen von renommierten WissenschaftlerInnen aus aller Welt. Die Veranstaltungsreihe gehört mittlerweile zu den populärsten der CDC.

Weitere Informationen zu den diesjährigen Sessions zu "Learning-based Control" werden auf der CDC 2021 Webseite demnächst veröffentlicht.

Informationen zu den Sessions aus den Vorjahren sind unter Invited Session Series on Learning-based Control verfügbar.