Zukunftspreis der Ewald Marquardt Stiftung
Dominik Baumann und Sebastian Trimpe erhalten den Zukunftspreis der Ewald Marquardt Stiftung für ihre Forschung im Bereich drahtloser Regelung und deren Potenzial für praktische Anwendungen.
Im Herbst 2020 fand die Verleihung des Zukunftspreises der Ewald Marquardt Stiftung statt. Ein zweiter Preis wurde für ihre Forschung im Bereich Regelung drahtloser Cyber-physischer Systeme an Dominik Baumann und Sebastian Trimpe vom Institut für Data Science im Maschinenbau (vorher Max Planck Institut für Intelligente Systeme), Fabian Mager und Marco Zimmerling von der TU Dresden sowie Romain Jacob und Lothar Thiele von der ETH Zürich verliehen. Die Ewald Marquardt Stiftung zeichnet mit dem Zukunftspreis alle zwei Jahre besondere Ideen und Innovationen im Bereich der elektrischen Schalt-, Steuerungs- und Regelungstechnik aus.