Person
Friedrich Solowjow
M. Sc.Doktorand
Adresse
Gebäude: 6050
Raum: A 2.06
Dennewartstraße 27
52068 Aachen
Ich bin Doktorand am Lehrstuhl für Data Science im Maschinenbau und in der Intelligent Control Systems Gruppe, die beide von Prof. Dr. Sebastian Trimpe geleitet werden.Darüber hinaus bin ich Stipendiatin an der International Max Planck Research School for Intelligent Systems (IMPRS-IS), wo Prof. Dr. Sebastian Trimpe, Prof. Dr. Ingo Steinwart und Prof. Dr. Bernhard Schölkopf Teil meines Thesis Advisery Committee sind.
Das Hauptaugenmerk meiner Forschung dreht sich um die grundlegende Frage, wann man lernt, und um direkte Auswirkungen auf Probleme, wo die Ressourcen knapp sind.
Meine aktuelle Forschung kombiniert maschinelles Lernen mit prinzipieller Entscheidungsfindung als ereignisgesteuertes Lernen (Event-triggered Learning). Die Ergänzung klassischer modellbasierter Algorithmen wie der Controllersynthese durch zielgerichtete Lernentscheidungen führt zu leistungsfähigen neuartigen Algorithmen, die nur dann lernen, wenn es notwendig und vorteilhaft ist, und nicht dauerhaft.
Bevor ich 2018 in die Intelligent Control Systems Gruppe eintrat, habe ich an der Universität Bonn einen Bachelor-Abschluss in Mathematik und Wirtschaftswissenschaften erworben. Für meine Bachelorarbeit in Wirtschaftswissenschaften habe ich an der University of California, Berkeley, geforscht. Danach erlangte ich einen Master-Abschluss in Mathematik.
Vorträge und Poster
- Poster bei Learning for Dynamics and Control (L4DC), Mai 2019, MIT, Cambridge (US)
- Vortrag beim Oberseminar Stochastik der Universität Stuttgart, Jul 2018, Stuttgart, Deutschland
- Vortrag: beim GMA Meeting, Mai 2018, Günzburg, Deutschland
- Poster beim zweiten Max Planck ETH Zurich Workshop zum Thema Learning Control, Feb 2018, Zurich Switzerland)
- Vortrag: Seminar an der ETH Zürich, Feb. 2021, Zürich, Switzerland
Betreute Abschlussarbeiten
- Henning Schlüter (Event-triggered Learning for Linear Quadratic Control)
- Mona Buisson-Fenet (Actively Learning Dynamical Systems with Gaussian Processes)
- Sebastian Schlor (Event-triggered Learning for Model Predictive Control)
- Robin Kupper (Towards Industrial Reinforcement Learning: Adapting Modular GPS to Industrial Applications)
Sie können mich gerne kontaktieren, falls Sie interessiert an einer Masterarbeit oder sonstigen Zusammenarbeiten sind. Ich bin immer auf der Suche nach besonders engagierten Studierenden.